Sühler Büchsencup
Grußwort

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportlerinnen und Sportler,
es ist mir eine große Freude, Sie alle zum Suhler Büchsencup willkommen zu heißen – einer Laufserie, die sportliche Höchstleistungen mit der einzigartigen Identität unserer Stadt verbindet.
Der Büchsencup ist mehr als nur eine sportliche Herausforderung. Mit den drei Traditionsläufen – dem Lange-Bahn-Lauf, dem Schneekopflauf und dem Südthüringentrail – bringt er nicht nur Laufbegeisterte aus Nah und Fern zusammen, sondern rückt auch ein zentrales Element unserer Stadt in den Fokus: Suhl als historische Waffenstadt. Die Verbindung von Sport und Tradition macht den Büchsencup zu einem besonderen Aushängeschild für unsere Region.
Neben den sportlichen Herausforderungen möchte ich Sie auch herzlich dazu einladen, unsere Stadt und ihre vielfältigen Facetten zu entdecken. Besuchen Sie unser renommiertes Waffenmuseum, erleben Sie die Geschichte und Innovation der Suhler Handwerkskunst oder genießen Sie die wunderschöne Natur des Thüringer Waldes. Suhl bietet nicht nur ideale Bedingungen für den Sport, sondern auch kulturelle und touristische Highlights, die Ihren Aufenthalt bereichern werden.
Mein besonderer Dank gilt den Organisatoren, den zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren, die mit viel Engagement dazu beitragen, diese besondere Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen. Ebenso gebührt allen Läuferinnen und Läufern große Anerkennung – allein die Entscheidung, sich diesen sportlichen Herausforderungen zu stellen, ist eine Leistung für sich.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern faire und erfolgreiche Wettkämpfe, unvergessliche Eindrücke und eine inspirierende Zeit in unserer Stadt. Lassen Sie uns gemeinsam den Büchsencup feiern und die Begeisterung für Sport, Tradition und unsere Region weitertragen!
Mit sportlichen und herzlichen Grüßen
André Knapp
Oberbürgermeister der Stadt Suhl
Reglement
27.4.
2025
05.7.
2025
13.9.
2025
- Teilnehmer, die an allen drei Wettbewerben der Serie finishen, werden automatisch im SÜHLER BÜCHSEN CUP gewertet.
- Die Laufzeiten werden bei den Veranstaltungen addiert. Die kürzere Gesamtlaufzeit entscheidet über die Rangfolge.
- Die Cup-Ehrung erfolgt im Rahmen der Siegerehrung beim Südthüringentrail. Geehrt werden Platz 1 bis 3 Gesamt, getrennt nach Männern und Frauen. Jeder Finisher der Serie erhält am 13.09.2025 einen Preis für die erfolgreiche Teilnahme. Ein postalischer Versand ist ausgeschlossen.
- Die Anmeldung zu den Wettbewerben erfolgt über die jeweilige Veranstalter-Homepage. Durch mögliche Limitierung der Teilnehmerfelder empfehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung. Die Auswertung wird im Anschluss des Wettbewerbes am 13.09.2025 vorgenommen.
- Informationen und Anmeldung zu den Läufen erhalten Sie auf den jeweiligen Veranstalterseiten.
- Fragen und Informationen zum Sühler Büchsen Cup können Sie gerne an info@rennsteiglauf.de senden.
Einzelläufe

Lange-Bahn-Lauf
Der Lange-Lange-Bahn-Lauf als der „Klassiker vor dem Rennsteiglauf“ ist eine traditionelle Laufsportveranstaltung durch den Kleinen Thüringer Wald.
Angeboten werden Laufstrecken über 5, 11, 22 und 34 Kilometer, (Nordic) Walking und Wandern. Der Bambini-Hindernis-Parcours, Kinder-, Schüler- und Jugendläufe sowie eine Mixed-Staffel der Vereine runden das Programm ab.

Schneekopflauf
Steil. Anspruchsvoll. Atemberaubend.
Der Schneekopflauf ist nichts für Flachlandläufer – hier warten 12 und 22 Kilometer voller Adrenalin, Schweiß und Höhenmeter auf dich. Vom Start bis zum Gipfel heißt es: durchbeißen, hochkämpfen, gewinnen! Du willst deine Grenzen testen? Dann stell dich der Herausforderung und werde Teil einer der schönsten Bergläufe Deutschlands.
Südthüringentrail
Mit Start und Ziel im kultigen Gewerbepark Simson bietet der „Trail mit Herz“ auf drei Strecken eine einmalige Kulisse, um auf verschlungenen Wegen abseits der Hauptschlagader des Thüringer Waldes Körper, Geist und alle Sinne mit bleibenden Ein- und spektakulären Aussichten zu belohnen.
Dabei werden der anspruchsvolle Heldentrail (64,90 km / +2.491 Hm), der knackige Riesentrail (47,50 km / + 1.932 Hm) oder der smarte Wichteltrail (17,40 km / +559 Hm) mit Ausdauer und viel Spaß im bundesweit größten Erholungsort erobert. Der Wichteltrail wirkt von jeher als wahrer „Teilnehmermagnet“, so dass es quasi nur eine Frage der Zeit war, diese äußerst beliebten 17,40 Kilometer auch in einen regionalen Cup einzubinden. Und nach der gelungenen Premiere des SüHLER BüCHSEN CUP im Jahre 2024 freuen wir uns nun sehr darauf, diese Erfolgsgeschichte gemeinsam mit euch fortzuschreiben…